Medizinisches Angebot
Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der unfallchirurgischen Versorgung ab einschließlich Rekonstruktionsverfahren für Knochen- und Weichteilverletzungen, Handverletzungen, Wirbelsäulenverletzungen sowie des endoprothetischen Gelenkersatzes und der orthopädischen konservativen Behandlung. Neben den gängigen Standardverfahren werden alle etablierten minimal-invasiven Operationsmethoden angeboten. Durch die fachübergreifende, kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Abteilungen des Bergmannsheil erhalten die Patienten ein individuelles, optimales Behandlungskonzept aus einer Hand.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
- Therapie Mehrfach- und Schwerstverletzter (Patienten mit Polytraumen)
- Behandlung des traumatischen Lungenversagens (ECMO)
- Chirurgische Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Beckenchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
(Wirbelsäulenbrüche, Fehlstellungen, chronische Instabilitäten, Wirbelsäulentumore, minimal invasive OP-Technik) - Gelenkchirurgie
- Versorgung von Frakturen
- Erhaltende Operationen bei „Gelenkverschleiß“ (Arthrose)
- Knorpeltransplantation
- Umstellung, Achskorrekturen
- Arthroskopische Operationen
- Schwerpunkt Knie
- Schwerpunkt Schulter
- Endoprothetik
- Schwerpunkt Hüfte
- Schwerpunkt Knie
- Schwerpunkt Schulter
- Knochen- und Weichteilinfekte (Osteitis Station)
- Brüche und Verrenkungen (Luxationen) im Wachstumsalter
- Korrektur von Fehlstellungen in Folge von Verletzungen (posttraumatische Fehlstellungen)
(Extremitätenverlängerung, Achskorrekturen, Methode nach Ilizarov) - Handchirurgie
- Pseudarthrosen (Komplikationen bei der Knochenheilung), Einsatz von Stammzelltherapie und Behandlung mit Wachstumsfaktoren
- Fußchirurgie
- Sportunfälle
- Gutachten
Direktor

Chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Sekretariat
:
Sabine Slavik
Barbara Reckwald